Feuerlöschermuseum Lippstadt
Privates Feuerlöschermuseum GLORIA 1945 - 2004
Dienstag, 24. Juni 2025
GLORIA WISSEN #1: Der Typ Pn mit Kunststoffarmatur
Sonntag, 4. Februar 2024
Es geht weiter - am neuen Standort Lippstadt
der ein oder andere wird sich sicherlich schon gedacht haben, was hier los ist. Seit ziemlich genau einem Jahr habe ich keine Artikel mehr veröffentlicht. Der Grund: Wir sind inkl. Feuerlöschermuseum umgezogen und es war schlicht keine Zeit.
Das Gröbste ist geschafft, die Sammlung ist - nach einer wichtigen Spezialisierung - fast komplett am neuen Standort und bald gehts weiter. Was bedeutet Spezialisierung? Ich habe meinen Fokus begrenzt auf den Zeitraum, wo GLORIA ein Familienbetrieb war. Alles, wo "H. Schulte-Frankenfeld" draufsteht, gehört dazu, alles andere nicht mehr. Mein Museum umfasst nun noch Geräte aus der Zeit von 1945-2004. Alles, wo Kidde oder GLORIA GmBH draufsteht, ist raus. Einige Ausnahmen gibt es zwar, aber nicht viele. Der Grund ist hauptsächlich Platz- und Zeitmangel gewesen. Seinen Fokus von Zeit zu Zeit neu einzustellen ist gar nicht so schlecht, denn eine solche Maßnahme erlaubt wieder viele neue Möglichkeiten. Einige Artikel und Bilder neuerer Geräte muss ich hier noch rausstreichen, da sie nicht mehr im Museum sind. Aber eins nach dem anderen.
Freut Euch auf viele neue tolle Sachen und bis bald
Euer Chris
Mittwoch, 15. Februar 2023
Neuerscheinung 02.2023: Technik-Taktik-Einsatz - Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen
Alles was wichtig ist bei der Rettung aus Höhen und Tiefen:
Immer an die zweite Sicherung denken, falls eine Sicherheitskomponente schlappmacht!
Bei Notfällen in Dachgeschossen, Kränen, Gondeln, Masten oder Schächten, Silos, Tanks etc. hängt das Leben der Beteiligten sehr oft an (und in) den für die Rettung verwendeten Seilen und Befestigungen. Umso wichtiger ist es, dass alle Knoten, Karabiner & Co. absolut sicher und richtig befestigt sind. Falls die erste Sicherungsebene versagt, ist es wichtig, eine zweite zu haben, welche die in den Seilen hängenden Betroffenen auffängt und schützt.
Wie das auch unter schwierigen Umständen zu schaffen ist, steht anschaulich und in der Praxis nachvollziehbar im Technik-Taktik-Einsatz-Band Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen.
Er präsentiert Informationen zu ausgereiften Sicherungstechniken mit Seilen und Geräten, ihren Finessen und Grenzen, zu Knoten und Stichen, verwendbaren Anschlagspunkten und den diversen Einsatzvarianten – wie z. B. die Rettung mit Hubrettungsfahrzeugen oder über Leiterhebel als schiefe Ebene bzw. mit Hilfe von Flaschenzügen. Damit stellt dieses Buch eine zuverlässige Basis an Lösungsmöglichkeiten für die sichere Rettung aus Höhen und Tiefen bereit. Dabei orientieren sich alle vorgestellten Rettungsoptionen am "KISS"-Prinzip (Keep It Simple and Safe). Das bedeutet: Je einfacher eine Rettungsoption in Aufbau und Ausführung ist, desto sicherer und schneller ist sie im Einsatz auch anwendbar.
Der Autor Wolfgang Werft ist ausgebildeter Rettungssanitäter und bildet selbst Einsatzkräfte für die Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) aus. Beste Voraussetzung also, um die Leser im neuen Band aus der Reihe Technik-Taktik-Einsatz kompetent und auf den Punkt gebracht mit persönlicher Erfahrung und Sachkenntnis zu versorgen.
Fazit: Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen skizziert das notwendige Rüstzeug, um die Betroffenen sowie die Retter selbst auch unter schwierigsten Umständen aus ihrer Notlage zu befreien. Das Ganze ist anschaulich und einprägsam mit vielen Fotos und praktischen Merkhilfen gestaltet, so dass der Lesestoff leicht und angenehm flüssig seinen Weg in das Gedächtnis findet.
Wolfgang Werft
Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen
2022, Softcover, 182 Seiten
ecomed SICHERHEIT, ecomed-Storck GmbH
EUR 39,99
ISBN 978-3-609-77548-7
Internet: www.ecomed-storck.de
Sonntag, 12. Februar 2023
Die Pulverlöscher der Serie Pi 1959 - 1994
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 Baujahr 1962
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 Baujahr 1991
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 S Baujahr 1970
GLORIA Pulverlöscher TYP PI 6 G Baujahr 1960 *weiß - erste Version*
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1961
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1961 *weiß*
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1963
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1964
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1966 *alte Ausführung Ringboden*
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1966 *weiß*
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1970
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1972
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1973
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1973
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1974
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1975
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1976
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1977
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1980 - Schweizer Ausführung
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1981
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1983
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1987
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 6 G Baujahr 1993
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 12 Baujahr 1961
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 12 Baujahr 1962
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 12 Baujahr 1964
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 12 Baujahr 1969
GLORIA Pulverlöscher TYP PI 12 G Baujahr 1960 *erste Version*
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 12 G Baujahr 1967
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 12 G Baujahr 1969
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 12 G Baujahr 1972
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 12 G Baujahr 1973
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 12 G Baujahr 1974
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 12 G Baujahr 1979
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 12 M Baujahr 1983 - Metallbrand
GLORIA Pulverlöscher TYP Pi 12 M Baujahr 1995 - Metallbrand
Die nicht abstellbaren Pulverlöscher P 6 1958 - 1963
Den einfachen Typ P 6 gab es nur mit Standard-BC-Pulver. Das bis dato oben im Aufdruck befindliche GLORIA-Signet wanderte nach unten als eine Art Stempel bzw. Qualitätssiegel. An diese Stelle trat der fortan übergroße, gebogene GLORIA-Schriftzug, dessen Vorbild auch alle anderen Typen bis Ende 1962 folgten.
GLORIA Pulverlöscher TYP P 6 Baujahr 1961
GLORIA Pulverlöscher TYP P 6 Baujahr 1963
Die Pulverlöscher der Serie P 6 S/SG und P 12 / P 12 G (M) 1957 - 1996
GLORIA Pulverlöscher TYP P 6 S Baujahr 1960
GLORIA Pulverlöscher TYP P 6 S Baujahr 1962
GLORIA Pulverlöscher TYP P 6 SG Baujahr 1966
GLORIA Pulverlöscher TYP P 6 SG Baujahr 1968
GLORIA Pulverlöscher TYP P 6 SG Baujahr 1973
GLORIA Pulverlöscher TYP P 6 SG Baujahr 1976
GLORIA Pulverlöscher TYP P 6 SG Baujahr 1977
GLORIA Pulverlöscher TYP P 6 SG Baujahr 1980
GLORIA Pulverlöscher TYP P 6 SG Baujahr 1984
GLORIA Pulverlöscher TYP P 6 SG Baujahr 1990
GLORIA Pulverlöscher TYP P 12 Baujahr 1962GLORIA Pulverlöscher TYP P 12 G Baujahr 1960
GLORIA Pulverlöscher TYP P 12 G Baujahr 1964