Dienstag, 26. August 2025

80 Jahre GLORIA

Wenige Monate nach Ende des 2. Weltkriegs gründete Heinrich Schulte-Frankenfeld am 26. August 1945 im westfälischen Gütersloh sein eigenes Unternehmen, welches sich zunächst mit der Reparatur von Feuerlöschgeräten und Pflanzenschutzspritzen beschäftigte. Ab 1946 wurden in der „Spezialfabrik für Feuerlöschtechnik“ eigene Geräte unter dem Namen GLORIA produziert und der erste Slogan, wie ich es jetzt mal nenne, lautete wie folgt: In alter Bewährung - GLORIA - schützt Besitz u. Ernährung. Ich bin sehr stolz, Euch zum 80. Geburtstag diesen allerersten Slogan hier links im Original präsentieren zu können! Der Aufdruck ist von einem Wasserlöscher, welchen ich 2023 aus Bremen geholt habe und welcher bisher noch nicht auf meiner Seite zu bewundern ist. Auf dem Behälter stehen weder Baujahr noch Seriennummer und somit ist es sicher, dass dieses Gerät vor 1950 produziert worden ist. Ab 1950 gab es eingeschlagene Typenbezeichnungen, Behälternummern und Baujahre (z.B. 700/56/1244).

Ja - GLORIA - seit 80 Jahren steht Dein Name nicht nur für Tradition sondern auch für Innovationen, die ihres Gleichen teilweise bis heute vergeblich suchen. Denken wir an das Jahr 1959, wo der legendäre und platzsparende Typ Pi mit Halbautomatik-Aufladung die Bühne betrat und auf einen Schlag die sperrigen Außenflaschenlöscher in vielen Bereichen ablöste oder an das Jahr 1994, in welchem der SKK mit der sehr wartungs- und kundenfreundlichen Schaum-Kolben-Kartusche (dafür steht  SKK) die Zeit des modernen, im Unterhalt bezahlbaren und somit langlebigen Schaumlöschers einläutete. Ich könnte jetzt noch viele weitere Meilensteine aufzählen, doch wir brauchen ja auch noch etwas für den 100. Geburtstag - da greifen wir dann mal ganz tief in die Zigarrenkiste und ich hoffe, dass ich bis dahin dann auch alles griffbereit geordnet habe.

Frei interpretiert nach Abraham Lincoln sind es letztendlich ja nicht die Jahre, die zählen sondern vielmehr das, was in diesen Jahren passiert ist. In 80 Jahren ist viel passiert und die Marke GLORIA hat in eben diesen 80 Jahren viele gute sowie auch einige schlechte Zeiten erlebt und auch viele Herausforderungen - dem Geist der Zeit entsprechende oder im Rahmen sich stetig ändernder Anforderungen - gemeistert, wie das FCKW-Halon-Verbot zu Beginn der 1990er Jahre, die Entwicklung effektiver Fettbrandlöschmittel oder die aktuelle PFAS-Diskussion zeigen. Wir hoffen, dass in diesem Sinne auch in der Zukunft Für jeden Brand - GLORIA - Handfeuerlöscher in ausreichender Anzahl bereitstehen.

C. Menzel 2025

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen