Ja - GLORIA - seit 80 Jahren steht Dein Name nicht nur für Tradition sondern auch für Innovationen, die ihres Gleichen teilweise bis heute vergeblich suchen. Denken wir an das Jahr 1959, wo der legendäre und platzsparende Typ Pi mit Halbautomatik-Aufladung die Bühne betrat und auf einen Schlag die sperrigen Außenflaschenlöscher in vielen Bereichen ablöste oder an das Jahr 1994, in welchem der SKK mit der sehr wartungs- und kundenfreundlichen Schaum-Kolben-Kartusche (dafür steht SKK) die Zeit des modernen, im Unterhalt bezahlbaren und somit langlebigen Schaumlöschers einläutete. Ich könnte jetzt noch viele weitere Meilensteine aufzählen, doch wir brauchen ja auch noch etwas für den 100. Geburtstag - da greifen wir dann mal ganz tief in die Zigarrenkiste und ich hoffe, dass ich bis dahin dann auch alles griffbereit geordnet habe.
Frei interpretiert nach Abraham Lincoln sind es letztendlich ja nicht die Jahre, die zählen sondern vielmehr das, was in diesen Jahren passiert ist. In 80 Jahren ist viel passiert und die Marke GLORIA hat in eben diesen 80 Jahren viele gute sowie auch einige schlechte Zeiten erlebt und auch viele Herausforderungen - dem Geist der Zeit entsprechende oder im Rahmen sich stetig ändernder Anforderungen - gemeistert, wie das FCKW-Halon-Verbot zu Beginn der 1990er Jahre, die Entwicklung effektiver Fettbrandlöschmittel oder die aktuelle PFAS-Diskussion zeigen. Wir hoffen, dass in diesem Sinne auch in der Zukunft Für jeden Brand - GLORIA - Handfeuerlöscher in ausreichender Anzahl bereitstehen.C. Menzel 2025
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen