Um Einsätze in absturzgefährdeten Bereichen sicher und erfolgreich
bewältigen zu können, ist eine umfassende und fachlich fundierte Ausbildung
notwendig. Einen Schwerpunkt des Buches bildet die Anwendung des
genormten Gerätesatzes Absturzsicherung nach DIN 14800-17 sowie der damit
möglichen Einsatzvarianten. Darüber hinaus behandelt es die Selbstsicherung und
Sicherung von Einsatzkräften bei Absturzgefahr mit einfachen Mitteln wie
Feuerwehr-Halteleine und Feuerwehrhaltegurt.
Seit
einiger Zeit gewinnen die in der Brandschutzkleidung Integrierten
Rettungssysteme
(IRS)
zunehmend an Bedeutung. Die damit möglichen Sicherungstechniken und auch die
Grenzen ihres Einsatzspektrums finden ebenso Beachtung wie die Sicherungsmaßnahmen von
Einsatzkräften bei Absturzgefahr mit einfachen Mitteln wie Feuerwehrleine
und Haltegurt. Auch
die Möglichkeiten der Selbstsicherung von Einsatzkräften im Rettungskorb von Hubrettungsfahrzeugen
sind ein Thema.
Zahlreiche Abbildungen bringen dem Leser die Thematik näher. In
Form von Hinweiskästen und Merksätzen sind die für die Praxis essenziellen
Informationen herausgearbeitet.
Inhaltlich sind rund um die Absturzsicherung wichtige Aspekte,
Techniken und Anwendungen behandelt: Auffang-, Sitz- und Haltegurt,
Kernmantel-Dynamikseil etc. – verschiedene Knoten und Stiche und Sicherungsvarianten
– Gesicherter Vorstieg in der Waag-/Senkrechten – Quergang am Geländerseil –
Toprope-Sicherung – Sicherung über den Leitersatz einer Drehleiter –
Gesichertes Vorgehen auf Dächern.
Dieser Band gehört zur Reihe Technik
– Taktik – Einsatz.
Werft
Absturzsicherung
Reihe Technik – Taktik – Einsatz
2019,
Softcover, 168 Seiten
ecomed
SICHERHEIT, ecomed-Storck GmbH
EUR 34,99
ISBN 978-3-609-69629-4
Direkt
zum Produkt:
https://www.ecomed-storck.de/Feuerwehr-Brandschutz/Feuerwehr/Absturzsicherung-Softcover.html?WAN=521453
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen